Irgendwo im Wind ist unsere Hommage an Bob Dylan’s berühmtes Original und ein Plädoyer für ein friedliches Miteinander! „Blowing in the wind“ ist vielleicht sowas wie der „Archetyp“ des Protestsongs.
Was bleibt in dieser Zeit übrig, als in der Zurückgezogenheit der eigenen vier Wände kreativ tätig zu sein. Ich schätze mich glücklich, dies mit Hingabe und Zeit tun zu können
Knapp ein Jahr ist nun vergangen seit dem ersten Lockdown im März 2020. Die Pandemie ist immer noch da. Lockdown folgte auf Lockdown. Und wir befinden uns inmitten der dritten
dass die Menschheit in so kurzer Zeit in eine Pandemie globalen Ausmaßes schlittert, die das Leben von so vielen Menschen umwälzt? Corona hat unser Leben ganz schön auf den Kopf
So wie sich das aktuelle Jahr nochmal verneigt, bevor es für immer in den Annalen der Geschichte als ein weiteres weltpolitisch aufrührerisches und umwälzendes Jahr verewigt sein wird, verneige ich
On the Road again! Von 15.7. bis 25.7. bin ich zusammen mit Jody Cooper auf Tour. Wir werden unter anderem den hohen Norden Deutschlands bereisen (Tonfink Lübeck, 15.7.), die Straßen
Die steirische Sprache ist der Heimatdialekt, mit dem ich groß geworden bin. Leider verwende ich ihn mittlerweile viel zu selten, da ich in Stuttgart lebe und hier das Schwäbische...
Voller Dankbarkeit blicke auf ein Jahr voll neuer Erfahrungen zurück: ...
Ich freue mich sehr, beim diesjährigen Made in Stuttgart Festival 2018 dabei sein zu dürfen! Gemeinsam mit dem syrisch-deutschen DichterInnenkollektiv „Literally Peace“ werden wir einen Abend mit Texten und Musik
"Ein wirklich gelungenes Stück Musikvideokunst". Danke Jan Georg Plavec für die Blumen...